Kontakt

Panagiota Fyssa

Panagiota Fyssa

Tel.: 0511 39099-58
Fax: 0511 39099-36

Kontaktformular

  • Öffentlichkeitsarbeit

zurück 1 2 3 ... 8 9 10 ... 58 59 60 weiter

In Niedersachsen rund um die Uhr im Einsatz

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

Hannover, 20. Dezember 2023 – Wer an Weihnachten oder Neujahr dringend eine Apotheke aufsuchen muss, kann sich auf den Nacht- und Notdienst der Apotheken verlassen. Wenn zum Beispiel eine plötzliche Erkrankung oder starke Schmerzen einen dringenden Bedarf an Arzneimitteln und fachlicher Beratung hervorrufen, ist die Apotheke vor Ort für die Patientinnen und Patienten da. In Niedersachsen versorgen jede Nacht sowie sonn- und feiertags 130 Apotheken im Nacht- und Notdienst akute Fälle mit Arzneimitteln. Während eines Notdienstes ist eine diensthabende Apotheke immer für 24 Stunden in Bereitschaft.

weiter

Sorgenfreie Feiertage

Rezepte rechtzeitig einlösen

Hannover, 13.12.2023 – Die Feiertage stehen vor der Tür. Besonders Menschen, die dauerhaft Arzneimittel einnehmen müssen, sollten jetzt prüfen, ob ihre Medikamente bis ins neue Jahr hinein reichen werden, rät die Apothekerkammer Niedersachsen. Einige Arztpraxen haben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Benötigte Rezepte sollten daher rechtzeitig besorgt und in der Apotheke eingelöst werden. Viele Medikamente sind ferner von Lieferengpässen bedroht. Apotheker:innen setzen ihr pharmazeutisches Fachwissen ein, um die benötigten Arzneimittel oder gegebenenfalls Alternativen zu beschaffen. Das braucht mitunter viel Zeit. Die Apotheken vor Ort prüfen die verschiedenen Austauschmöglichkeiten, unter anderem Anpassung der Dosierung an lieferbare Arzneimittel oder den Austausch der Darreichungsform – zum Beispiel Saft gegen Zäpfchen. Sie stellen auch wirkstoffgleiche Rezepturen her und können notfalls ein Medikament aus dem Ausland importieren. Patient:innen sollten daher rechtzeitig in die Apotheke gehen, bevor die letzte Tablette eingenommen wurde.

weiter

Tipps für Eltern

Arzneimittel für Erwachsene eignen sich nicht für Kinder

Hannover, 06.12.2023 – Müssen Kinder Arzneimittel einnehmen, können die Dosierung und die Einnahme zu einer großen Herausforderung werden, denn nicht alle Arzneimittelhersteller bieten kindgerechte Medikamente an. Eltern, die bei der Gabe der richtigen Menge und der Darreichungsformen unsicher sind, können sich in der Apotheke vor Ort beraten lassen, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.

weiter

Kammerversammlung

Geschlossenheit und Einsatz für die Apotheke vor Ort

Hannover, 24.11.2023 – Traditionell fand die Herbstsitzung der Kammerversammlung der Apothekerkammer Niedersachsen wieder am Buß- und Bettag in Hannover statt. Neben dem Bericht zur Lage der Kammerpräsidentin Cathrin Burs standen unter anderem auch die Neufassung der Wahlordnung für die Wahlen zur Kammerversammlung und die Änderung der Richtlinien über die Mindestöffnungszeiten der Apotheken auf der umfangreichen Tagesordnung.

weiter

Verborgene Risiken

Medikamente und Fahrtüchtigkeit

Hannover, 13.11.2023 – Die Wirkung von Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit ist bekannt: Der Konsum führt zu Konzentrationsstörungen, eingeschränktem Seh- und vermindertem Reaktionsvermögen. Doch auch bestimmte Medikamente können ähnliche Beeinträchtigungen wie Schwindel, Sehstörungen sowie Verschlechterung des Urteilsvermögens und der Reaktionsschnelligkeit verursachen, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen.

weiter

zurück 1 2 3 ... 8 9 10 ... 58 59 60 weiter