Kontakt

Panagiota Fyssa

Panagiota Fyssa

Tel.: 0511 39099-58
Fax: 0511 39099-36

Kontaktformular

  • Öffentlichkeitsarbeit

zurück 1 2 3 4 ... 58 59 60 weiter

Häufigste Ursache: Rauchen

Lungenerkrankung COPD frühzeitig erkennen und therapieren

Hannover, 19.02.2025 – Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sterben in Deutschland jährlich mehr als 30.000 Menschen an den Folgen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, kurz COPD. Ursache der COPD ist in bis zu 90 Prozent der Fälle das Rauchen. Die Krankheit beginnt schleichend und ist nicht heilbar. Die Apothekerkammer Niedersachsen betont, dass es für die Patientinnen und Patienten umso wichtiger ist, sich in der Apotheke vor Ort bei der Therapie unterstützen zu lassen, zum Beispiel beim Erlernen einer effektiven Inhalationstechnik. So kann sichergestellt werden, dass die verordneten Inhalativa optimal wirken, die Symptome wirksam lindern und dass das Risiko für akute Atemnotanfälle verringert wird.

weiter

Fastenmonat Ramadan

Fasten für die Seele, aber mit Rücksicht auf den Körper

Hannover, 17.02.2025 – In wenigen Tagen, am 1. März, beginnt der diesjährige Ramadan. Während des islamischen Fastenmonats verzichten viele gläubige Musliminnen und Muslime darauf, nach Tagesanbruch sowie vor Sonnenuntergang zu essen oder zu trinken. Egal, ob aus religiösen oder anderen Gründen – bewusst für eine gewisse Zeit weniger zu essen, kann für manche Menschen positive Effekte haben, während es für andere Risiken mit sich bringen kann. Mit guter Vorbereitung und fachkundiger Beratung lassen sich mögliche Probleme oft vermeiden.

weiter

Erkältungsbeschwerden selbst lindern

Diese Hausmittel haben sich bei Fieber und Schmerzen bewährt

Hannover, 16.01.2025 – Die Erkältungssaison ist in vollem Gange. Viele Menschen, die Husten, Schnupfen und andere leichte Beschwerden haben, greifen auf altbekannte Hausmittel zurück. Hausmittel und ihre Wirksamkeit sind weitgehend unerforscht. Einige haben jedoch eine lange Tradition und zeigen nachweislich positive Effekte. Hausmittel bieten eine symptomorientierte Behandlung. Sie lindern Schmerzen oder Husten, verkürzen jedoch wahrscheinlich nicht die Krankheitsdauer. Das Team in der Apotheke vor Ort berät, welches Hausmittel bei welchen Beschwerden das richtige ist, welche Alternativen in der Selbstmedikation angeboten werden können und wann ein Arztbesuch nötig ist.

weiter

Arzneimittelversorgung in Gefahr

Zahl der Apotheken in Niedersachsen nimmt weiter ab

Hannover, 10.01.2025 – Die Entwicklung der Apotheken vor Ort ist auch im Jahr 2024 rückläufig. So gab es laut der jüngsten Umfrage der Apothekerkammer Niedersachsen am Stichtag 31.12.2024 nur noch 1.671 öffentliche Apotheken – 39 weniger als im Vorjahr. Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Cathrin Burs warnt: „Die chronische Unterfinanzierung der Apotheken und der Mangel an jungem, nachrückenden Fachpersonal sind eine große Bedrohung für die zuverlässige, wohnortnahe und kompetente Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln.“

weiter

In Niedersachsen rund um die Uhr im Einsatz

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

Hannover, 17.12.2024 – Wer an Weihnachten oder Neujahr dringend eine Apotheke aufsuchen muss, kann sich auf den Nacht- und Notdienst der Apotheken verlassen. Wenn zum Beispiel eine plötzliche Erkrankung oder starke Schmerzen einen dringenden Bedarf an Arzneimitteln und fachlicher Beratung hervorrufen, ist die Apotheke vor Ort für die Patientinnen und Patienten da. In Niedersachsen versorgen jede Nacht sowie sonn- und feiertags durchschnittlich rund 114 Apotheken im Nacht- und Notdienst akute Fälle mit Arzneimitteln. Während eines Notdienstes ist eine diensthabende Apotheke immer für 24 Stunden in Bereitschaft.

weiter

zurück 1 2 3 4 ... 58 59 60 weiter