Die richtige Haut- und Haarpflege
Auf welche Zusatzstoffe in Pflegeprodukten Sie verzichten sollten
Hannover, 30.09.2025 – Statistisch betrachtet nutzt jede und jeder von uns täglich rund neun Pflegeprodukte mit insgesamt bis zu 126 verschiedenen Inhaltsstoffen. Einige dieser Stoffe können der Haut jedoch mehr schaden als nutzen. So gehören zum Beispiel Duftstoffe zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien. Dabei ist nicht entscheidend, ob ein Pflegeprodukt synthetisch oder natürlich ist, sondern ob es gut verträglich und sinnvoll zusammengesetzt ist. Die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, wie sich problematische Zusatzstoffe erkennen und vermeiden lassen.
weiter |
|
Von pDL-Management bis hin zur Prüfungsvorbereitung
Apothekerkammer Niedersachsen startet einen YouTube-Kanal für pharmazeutisches Fachpersonal
Hannover, 05.08.2025 – Die Apothekerkammer Niedersachsen erweitert ihr Informationsangebot um einen eigenen YouTube-Kanal. Unter dem Namen „ApokammerNds“ werden ab sofort regelmäßig Videos veröffentlicht, die sich an das pharmazeutische Personal in öffentlichen Apotheken, Studierende der Pharmazie sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum richten.
Ziel des Kanals ist es, fachliche Inhalte kompakt und anschaulich aufzubereiten. Die Beiträge reichen von Grundlagenwissen und Tipps für den Apothekenalltag bis hin zu Themen wie Medikationsanalyse und Vorbereitung auf das Dritte Staatsexamen.
weiter |
|
Ratschläge für heiße Tage
Klimawandel: Gesundheitliche Beschwerden vermeiden
Hannover, 01.07.2025 – Hitze gilt als das größte durch den Klimawandel verursachte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Die Apothekerkammer Niedersachsen informiert, wie man sich bei Sonne und Hitze schützen kann und was bei ersten Warnsignalen für einen Hitzschlag oder Flüssigkeitsmangel zu tun ist. Hitze kann auch die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Das Team in der Apotheke vor Ort erklärt, wie Arzneimittel bei hohen Temperaturen richtig gelagert werden.
weiter |
|
Rechtzeitige Beratung vermeidet böse Urlaubsüberraschungen
Die Reiseapotheke passend zum Urlaubsziel zusammenstellen
Hannover, 25.06.2025 – Eine gut geplante Urlaubsvorbereitung beginnt in der Apotheke vor Ort: Die Apothekerin oder der Apotheker berät Reiselustige, welche Medikamente in die Reiseapotheke gehören und ob eventuell benötigte Reise- oder Auffrischimpfungen mit der Hausärztin oder dem Hausarzt abgestimmt werden sollten. Grundsätzlich sollten die Medikamente stets an das Reiseziel, die geplanten Tätigkeiten und die dortige medizinische Versorgung angepasst sein, erläutert die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
Apothekergarten feiert 25-jähriges Bestehen
Spannende Einblicke in die Heilkraft der Pflanzen
Hannover, 17.06.2025 – Viele Menschen vertrauen auf pflanzliche Arzneimittel, um Beschwerden zu kurieren oder ihnen vorzubeugen. Pflanzlich bedeutet nicht automatisch harmlos. Manche Heilpflanzen können starke Wirkungen oder Nebenwirkungen entfalten. Seit über 25 Jahren vermittelt der Apothekergarten im Schulbiologiezentrum Hannover wertvolles Wissen über die Wirkweise ausgewählter heimischer Arzneipflanzen, ihre richtige Anwendung und die Grenzen der Selbstbehandlung. Die engagierten Apothekerinnen und Apotheker bieten ein umfangreiches Veranstaltungsangebot für alle Interessierten.
weiter |
|