Mit dem Apotheker die Behandlung auf den Kopfschmerz abstimmen
Das passende Medikament ist entscheidend
|
Hannover, 03.09.2015 – Jeder plagt sich hin und wieder mit Kopfschmerz, das muss nicht dramatisch sein und ist auch in den seltensten Fällen gefährlich. Sich selbst mit Schmerzmedikamenten zu versorgen, wenn das Stechen oder der dumpfe Druck einsetzen, ist für viele Patienten selbstverständlich. Allerdings ist Kopfschmerz nicht gleich Kopfschmerz, gibt die Apothekerkammer Niedersachsen zu bedenken.
weiter |
|
|
Epilepsie im Alter
Acht wichtige Regeln für den Alltag
|
Hannover, 06.08.2015 – Unkontrollierbare Körperbewegungen, Verkrampfungen und Zuckungen sind typische Signale eines epileptischen Anfalls. Je älter die Patienten bei ihrem ersten Anfall sind, desto komplizierter gestaltet sich die Diagnose. Morbus Parkinson und Morbus Alzheimer treten oft zusammen mit Epilepsie im Alter auf. Umso wichtiger ist es, Alterserkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen. Eine Behandlung kann gelingen, wenn der Patient seine Medikamente durchgängig einnimmt, teilt die Apothekerkammer Niedersachsen mit.
weiter |
|
|
100. Fortbildungszertifikat „Athina“ an Melanie Rex verliehen
Kammer zeichnet Apothekerin aus dem Landkreis Lüneburg aus
|
Hannover, 30. Juli 2015 – Melanie Rex aus dem Landkreis Lüneburg ist die 100. Teilnehmerin, die eine Fortbildung zur „Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken“ (Athina) erfolgreich abgeschlossen hat. Die Apothekerin hat sich darauf spezialisiert, einen umfangreichen Medikationscheck bei Patienten durchzuführen, die regelmäßig mehr als fünf rezeptpflichtige Medikamente einnehmen. Mit Hilfe dieser komplexen Analyse gelingt es, Risiken in der Arzneimitteltherapie aufzudecken und so weit wie möglich zu reduzieren.
weiter |
|
|
Gesunder Schlaf ist lebenswichtig
Bei Schlafstörungen helfen Rituale
|
Hannover, 07.07.2015 – Stundenlang wach liegen und nicht einschlafen können. Die schnelllebige moderne Welt holt viele Menschen auch im Schlaf noch ein. Dabei ist gesunder Schlaf für das Wohlbefinden und die Tagesaktivität wichtig. Schlaf gehört wie Bewegung und Ernährung zu einem ausgeglichenen Lebenswandel.
weiter |
|
|
Niedersächsischer Apothekertag 2015
Apotheken wichtige Partner für die zukünftige Gesundheitsversorgung
|
Hannover/Stade, 22. Juni 2015 – Mehr als 350 Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und Pharmazeuten im Praktikum kamen am 20. und 21. Juni 2015 zum Niedersächsischen Apothekertag in die Hansestadt Stade. Ort des größten Apothekerkongresses in Niedersachsen war das Kultur- und Tagungszentrum STADEUM. Das Programm der zweitägigen Tagung war eine Mischung aus Apothekenpraxis und Wissenschaft.
weiter |
|
|