zurück 1 2 3 ... 49 50 51 ... 58 59 60 weiter
Erste Hilfe bei Hitzschlag und Sonnenstich
An heißen Tagen richtig handeln
|
Hannover – Wer in den Süden in Urlaub fährt, sucht die Sonne und die Hitze. Doch dies kann tückisch sein. Bei Strandtagen oder Wanderungen durch die Natur wird noch an den Sonnenschutz gedacht, doch die Gefahren von Hitzschlag und Sonnenstich werden häufig unterschätzt. Daher sollten sich Reisende vor Urlaubsbeginn über Symptome, Behandlung und Vorsichtsmaßnahmen informieren. Die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, worauf Urlauber achten sollten. weiter |
Verödung und Überalterung gefährden die Gesundheitsversorgung
Apotheker wollen mehr Verantwortung übernehmen und fordern regionale Lösungen
|
Hannover, 10. Juni 2013 – In einem Grußwort auf dem Niedersächsischen Apothekertag in Wolfsburg (8. bis 9. Juni 2013) zeigte die niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin Cornelia Rundt viel Verständnis für die Arbeit der Apotheker, denn sie stünden direkt an der Basis der Gesundheitsfürsorge. Die Ministerin dankte den Apothekern ausdrücklich für ihre Arbeit. „Sie machen das nicht nur wegen der rechtlichen Verpflichtungen, sondern mit großem Engagement und das unter durchaus schwierigen Rahmenbedingungen.“ weiter |
Tag der Apotheke in Niedersachsen: Erst fragen, dann fahren
Apotheker informieren über Medikamenteneinfluss im Straßenverkehr
|
Hannover, 06. Juni 2013 – „Erst fragen, dann fahren“ lautet das diesjährige Motto am 13. Juni 2013 beim deutschlandweiten Tag der Apotheke. Patienten gehen aus Unwissenheit oft allzu leichtfertig mit Arzneimitteln am Steuer um und unterschätzen die Gefahren. Was viele nicht wissen: Wer unter Medikamenteneinfluss einen Unfall verursacht, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Gemeinsam mit dem ADAC wollen die niedersächsischen Apotheker über die Gefahren im Straßenverkehr durch Arzneimittel aufklären. weiter |
Das Internet kann den direkten Kontakt zum Apotheker nicht ersetzen
Persönliche Beratung ist notwendig
|
Hannover – In mehreren Studien wurde festgestellt, dass das Internet einer der wichtigsten Informationskanäle für Verbraucher bei Gesundheitsfragen ist. Auch viele Patienten, die Medikamente einnehmen, schauen zuerst dort nach, wenn sie nach Antworten suchen. Doch welchen Wert hat die Hilfe aus dem Internet? weiter |
Waldspaziergänge für die Gesundheit
Heilkräuter am Wegesrand
|
Hannover – Die Natur bietet zahlreiche Heilkräuter am Wegesrand. Doch Vorsicht: Gerade bei unwissenden Kräutersammlern kommt es häufig zu Verwechslungen bei der Heilpflanzensuche, so die Apothekerkammer Niedersachsen. Daher sollte man bei der Suche und der Zubereitung der Heilpflanzen und -kräuter vorsichtig sein, die Pflanzen mit Abbildungen vergleichen und auf ihren charakteristischen Geruch achten. weiter |
