Zwei neue Apotheker in den Kammer-Vorstand gewählt
Magdalene Linz als Kammerpräsidentin wiedergewählt
|
Hannover, 19. Juni 2014 – Ehemalige und neue Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen ist Magdalene Linz. Die 60-Jährige Apothekerin aus Hannover wurde von den 71 Delegierten der Kammerversammlung mit 96 Prozent der Stimmen wiedergewählt.
weiter |
|
|
Erschwerte Arzneimitteltherapien durch unerwünschte Nebenwirkungen
Tipps gegen Nebenwirkungen
|
Hannover – Bei Arzneimitteln kann es zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen. Nach der Einnahme der Tablette treten zum Beispiel Magenschmerzen, Durchfall oder nächtlicher Harndrang auf. Was Patienten selbst tun können und wann ein Gang zum Arzt notwendig wird, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
|
Apothekenkampagne: „Sicher is(s)t sicher"
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
|
Hannover, 4. Juni 2014 – Die Hälfte der Bürger in Niedersachsen und Bremen hat nach eigenen Angaben in den letzten drei Monaten rezeptfreie oder/und verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen. Aber nur 38 Prozent aller Niedersachsen und Bremer haben sich vor der Einnahme eines Medikaments schon einmal gezielt über mögliche Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln informiert.
weiter |
|
|
Was tun bei Husten, Schnupfen und Co.?
In der Schwangerschaft die richtigen Arzneimittel finden
|
Hannover –In der Schwangerschaft ist werdenden Müttern nur eines wichtig: Dem Kind soll es gut gehen! Werden Schwangere krank, ist die Sorge groß. Welche Arzneimittel kann man überhaupt einnehmen, ohne das Kind zu schädigen? Die Apothekerkammer Niedersachsen gibt wertvolle Tipps.
weiter |
|
|
Der Blick in den Beipackzettel schützt zusätzlich
Apotheker warnen vor Hautschäden durch Medikamente und Sonnenlicht
|
Hannover – Bald lockt das Wetter wieder, Sonne und Wärme ausgiebig zu genießen. Doch vor dem sorglosen Sonnenbad sollte nicht nur die Anwendung von Sonnencreme stehen, sondern auch die Lektüre von Beipackzetteln aktuell angewendeter oder kürzlich abgesetzter Medikamente.
weiter |
|
|