Was Eltern wissen müssen
Kita-Krankheit Brechdurchfall
|
Hannover, 18.10.2016 – Viele Familien kennen das Szenario: Kaum ist der Nachwuchs ein paar Wochen in der Kita, grassiert die erste Krankheitswelle: Brechdurchfall. Eine vollständige funktionierende Vorsorge gibt es nicht, doch Eltern sollten sich zu helfen wissen, wenn der Nachwuchs erkrankt. Die passenden Tipps zur Versorgung kleiner Patienten liefert die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
|
Tag der Patientensicherheit am 17. September 2016
Spezialisierte Apotheker helfen Patienten im Medikamenten-Dschungel
|
Hannover, 15.09.2016 – Zum „Internationalen Tag der Patientensicherheit“ am 17. September 2016 erklären die Spitzenvertreter der Apothekerkammern Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bremen, Nordrhein, Hessen und Westfalen-Lippe: „Apothekerinnen und Apotheker tragen als Lotsen zwischen dem Patienten und den verordnenden Ärzten in ganz entscheidendem Maße zu einer Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) bei."
weiter |
|
|
Die richtige Pflege der Baby- und Kinderhaut
Individuelle Rezepturen für jedes Alter
|
Hannover, 06.09.2016 – Baby- und Kinderhaut sind empfindlich und benötigen viel Zuwendung und Pflege. Die Kleinen leiden oft unter verschiedenen Hautproblemen wie Rötungen, Pusteln, Pickelchen oder Bläschen. Die Apothekerkammer Niedersachsen empfiehlt bei Hautproblemen eine individuelle Beratung in der Apotheke, welche Produkte sich zur Behandlung und Pflege der Baby- und Kinderhaut eignen.
weiter |
|
|
Niedersächsische Apotheker setzen sich für Inklusion ein
Neues Piktogramm-Ringbuch fördert das gegenseitige Verstehen
|
Hannover, 01.09.2016 – Inklusion, die gleichberechtige und selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft, ist vielen ein Begriff. Dennoch leben Menschen mit und ohne Behinderung immer noch nicht selbstverständlich im Alltag zusammen. Apotheker stellen sich bei ihrer Arbeit dieser Herausforderung, wenn sie Patienten mit Sprech- oder Sprachproblemen beraten.
weiter |
|
|
Täglich prüfen Apotheker die Medikamentensicherheit
Apotheker als Wächter hoher Qualität
|
Hannover, 10.08.2016 – Jeder Patient soll sicher sein, dass das Medikament aus seiner Apotheke von einwandfreier Qualität ist. Um eine möglichst hohe Produktsicherheit zu erreichen, kontrollieren Apotheker während ihres Arbeitsalltages die Arzneimittelpackungen und das Apothekenpersonal wird regelmäßig geschult.
weiter |
|
|