Sackgasse auf dem Weg zur Sommerfigur
Diätmythos Abführmittel
|
Hannover, 24.04.2018 – Von allen verschreibungsfreien Arzneimitteln werden Abführmittel, die gegen Verstopfungen angewendet werden, besonders häufig für eine Diät missbraucht. Angeblich helfen Abführ-Tees, -Dragees oder -Säfte, um unliebsame Fettpölsterchen schnell zu reduzieren. Doch die Apothekerkammer Niedersachsen räumt mit diesem Diätmythos auf und warnt vor der missbräuchlichen Anwendung von Abführmitteln.
weiter |
|
|
Lieferengpass bei Arzneimitteln ist nicht gleich Versorgungsengpass
Apotheker vor Ort helfen bei Lieferengpässen
|
Hannover, 03.04.2018 – Immer häufiger erleben es Patienten, dass ein bestimmtes Medikament, das sie einnehmen sollen, aufgrund von Lieferschwierigkeiten vorübergehend nicht erhältlich ist. Steigt die Nachfrage nach Medikamenten deutlich an oder können bestimmte Arzneien über einen Zeitraum von zwei Wochen nicht im üblichen Umfang an die Apotheken geliefert werden, ist von einem Lieferengpass die Rede.
weiter |
|
|
Risiken sind vielen Freizeitsportlern nicht bewusst
Marathon oder Citylauf: Schmerzmittel nicht vorbeugend einnehmen
|
Hannover, 14.03.2018 – Auf die Plätze, fertig, los. In diesen Wochen sind viele Laiensportler in der finalen Trainingsphase und bereiten sich auf ihren Start bei Läufen in ganz Niedersachsen vor. Doch ob Marathon, Stadtlauf oder Osterlauf: Die Einnahme von verschreibungsfreien Analgetika wie ASS, Diclofenac oder Ibuprofen, vorsorglich oder gegen bestehende Schmerzen, kann gefährlich sein.
weiter |
|
|
Keine Angst vor dem Vollmondgesicht
Vorurteile gegen Kortison in der Selbstmedikation sind unbegründet
|
Hannover, 06.02.2018 – Allein der Begriff Kortison ruft bei vielen Patienten Unbehagen oder sogar Angst hervor. Noch immer halten sich hartnäckig Vorurteile gegen den entzündungshemmenden und immunsuppressiven Wirkstoff. Im Gegensatz zu modernen Therapien wurde Kortison früher jedoch oft zu hoch dosiert und zu lange angewendet. Nebenwirkungen wie das Vollmondgesicht waren die Folge. Dabei ist Kortison „Goldstandard“ und kann in der Selbstmedikation als Salbe oder Creme bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder allergisch bedingten Reaktionen eingesetzt werden, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen. Auch Heuschnupfen-Patienten können die Symptome mit kortisonhaltigen Nasensprays selbst erfolgreich lindern.
weiter |
|
|
Inhalationssysteme
Atemwegserkrankungen: Worauf bei der Anwendung von Inhalatoren zu achten ist
|
Hannover, 23.01.2018 – Mit Hilfe eines Inhalators werden Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder COPD behandelt. Doch die verschiedenen Inhalationssysteme, die von den Patienten bedient werden müssen, unterscheiden sich deutlich in ihrer Handhabung. 79 Prozent der Patienten machen mindestens einen Fehler beim Inhalieren. Durch eine einmalige Beratung in der Apotheke konnte diese Quote auf 28 Prozent gesenkt werden. Worauf bei der Anwendung von Inhalatoren zu achten ist, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
|