Kontakt

Panagiota Fyssa

Panagiota Fyssa

Tel.: 0511 39099-58
Fax: 0511 39099-36

Kontaktformular

  • Öffentlichkeitsarbeit

zurück 1 2 3 ... 12 13 14 ... 58 59 60 weiter

In Niedersachsen rund um die Uhr im Einsatz

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

Hannover, 21. Dezember 2022 – Nicht nur während der allgemeinen Ladenöffnungszeiten sind die niedersächsischen Apotheken verlässliche Ansprechpartner für die Patientinnen und Patienten: Auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr stehen rund 130 Apotheken in Niedersachsen jeden Tag in Notsituationen bereit. Wenn eine plötzliche Erkrankung, starke Schmerzen oder andere Ereignisse einen dringenden Bedarf an Arzneimitteln und fachlicher Beratung hervorrufen, ist die Apotheke vor Ort für die Patientinnen und Patienten da. Während eines Notdienstes ist eine diensthabende Apotheke immer für 24 Stunden in Bereitschaft. Wann welche Apotheke Dienst hat, regelt ein Notdienstplan.

weiter

Krankenkasse übernimmt Kosten für Inhalationsschulungen in der Apotheke vor Ort

Hohe Fehlerquote beim Inhalieren

Hannover, 13.12.2022 – Richtig zu inhalieren ist gar nicht so einfach. Knapp 80 Prozent der Patientinnen und Patienten machen unbewusst mindestens einen Fehler beim Inhalieren, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen. Deshalb haben Kinder und Erwachsene, denen ein Inhalationsgerät verordnet wurde, einen gesetzlichen Anspruch auf eine Inhalationsschulung in ihrer Apotheke vor Ort. Die Inhalationsschulung ist eine pharmazeutische Dienstleistung, die seit dem 10. Juni 2022 von der Krankenkasse bezahlt wird.

weiter

Erhaltung der Lebensqualität

Moderne Medikamente bei Autoimmunerkrankungen

Hannover, 23.11.2022 – Zu den Autoimmunerkrankungen gehören unter anderem Diabetes mellitus Typ 1, Psoriasis (Schuppenflechte), Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis und Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Allen gemeinsam ist, dass sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet, und dass diese Erkrankungen immer häufiger auftreten. 2018 waren 2,9 Millionen Versicherte in Deutschland von einer Autoimmunerkrankung betroffen. Dies entspricht einem Zuwachs von etwa 500.000 Patientinnen und Patienten seit 2012. Die Autoimmunkrankheiten begleiten die Patientinnen und Patienten ein Leben lang. Aber mit Hilfe modernster Medikamente, zum Beispiel aus biotechnologischer Herstellung, kann die Lebensqualität weitestgehend aufrechterhalten werden, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.

weiter

Apothekerkammer und der Landesapothekerverband kritisieren geplante Schließung

Appell für den Erhalt der Gärtnerei des Schulbiologiezentrums

Hannover, 15.11.2022 – Die Apothekerkammer Niedersachsen und der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) lehnen den Vorschlag der Stadtverwaltung, die Gärtnerei des Schulbiologiezentrums im Stadtteil Burg zu schließen, ausdrücklich ab. „Kindern und Erwachsenen wird so eine wichtige Möglichkeit genommen, Natur hautnah zu erleben“, drückt die Präsidentin der Apothekerkammer, Cathrin Burs, ihre Bestürzung aus.

weiter

Apotheken vor Ort haben Notfalldepots

Bluterkrankheit – Im Notfall ist schnelle Hilfe gefragt

Hannover, 13.10.2022 – Wer an der Bluterkrankheit leidet, weiß, dass er sich im Alltag möglichst nicht verletzen darf. In der Fachsprache heißt die Krankheit Hämophilie, und sie zeichnet sich durch einen meist erblichen Mangel an bestimmten Gerinnungsfaktoren aus. Das Blut gerinnt deutlich langsamer als bei Gesunden, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.

weiter

zurück 1 2 3 ... 12 13 14 ... 58 59 60 weiter