Falsche Anwendung von Antibiotika führt zu Resistenzen
Gerade jüngeren Erwachsenen fällt die Therapietreue schwer
|
Hannover, 04.04.2023 – Wer unter einer Erkrankung leidet, ist normalerweise froh über eine Arzneimitteltherapie, die Heilung oder zumindest eine Linderung der Beschwerden verspricht. Doch laut einer Umfrage der Kaufmännischen Krankenkasse in Hannover (KKH) fällt es besonders den 18- bis 34-Jährigen schwer, die verschriebenen Medikamente gemäß Verordnung einzunehmen.
weiter |
|
|
Arzneimittel aus außereuropäischen Ländern
Vorsicht bei Medikamenten aus fernen Urlaubsländern
|
Hannover, 20.03.2023 – Reisen auf anderen Kontinenten versprechen Erholung und Abenteuer. Oftmals nutzen Touristeninnen und Touristen ihren Urlaub auch, um sich einen Vorrat an Medikamenten zu beschaffen, die dort zu einem niedrigeren Preis erhältlich sind als im eigenen Land. Doch Vorsicht: Nicht alle Medikamente, die in Schwellen- oder Entwicklungsländern verkauft werden, entsprechen den Qualitätsstandards in Europa. Die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, was zu beachten ist, wenn sie Arzneimittel im Ausland kaufen und nach Deutschland einführen wollen.
weiter |
|
|
Soforthilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Geld spenden für Medikamente und medizinisches Material
|
Hannover, 09.02.2023 – Bei dem verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion am Morgen des 6. Februar sind Tausende Menschen ums Leben gekommen oder verletzt worden. Die Apothekerkammer Niedersachsen ruft deshalb alle Menschen in Niedersachsen dazu auf, zu helfen – am sinnvollsten mit einer Geldspende. Mit diesen Spenden können Arzneimittel und Hilfsgüter gezielt und in den benötigten Mengen eingekauft, geliefert und verteilt werden.
weiter |
|
|
Was hilft gegen trockene Nasenschleimhäute?
Tipps für eine gesunde Nase
|
Hannover, 17.01.2023 – Wer kennt das Gefühlt nicht, wenn die Nase juckt und sich von innen her trocken anfühlt? Geht man raus an die kalte Winterluft, kribbelt die Nasenschleimhaut, brennt und reißt manchmal auch ein. Außerdem wird das Atmen durch die Nase erschwert und man kann schlechter riechen. Die Apothekerkammer Niedersachsen gibt Tipps, wie die Nasenschleimhaut feucht und gesund gehalten werden kann.
weiter |
|
|
Die Apotheke vor Ort sorgt für eine sichere Arzneimittelversorgung
Arzneimittel gehören nicht auf den Flohmarkt
|
Hannover, 21.12.2022 – Der pharmazeutische Berufsstand lehnt einen privaten Arzneimittelmarkt, der im Rahmen der zugespitzten Lieferengpass-Situation von Arzneimitteln als Nachbarschaftshilfe genannt wurde, entschieden ab. Durch falsche Einnahme von Arzneimitteln können Gesundheitsgefahren für die Patientinnen und Patienten entstehen. Die Apothekerinnen und Apotheker sind die Experten für Arzneimittel. Sie sind darin geschult, Patientinnen und Patienten kompetent und umfassend zu beraten, damit deren Arzneimitteltherapie sicher wirkt, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
|