In Niedersachsen rund um die Uhr im Einsatz
Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da
|
Hannover, 23. Dezember 2019 – Wer an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr, nach Feierabend, nachts oder sonntags dringend ein Medikament benötigt, kann auf den Nacht- und Notdienst der Apotheken zählen.
weiter |
|
|
Zweite Digitalkonferenz: Welche Chancen bieten E-Rezept und Apps?
Apothekerkammer Niedersachsen für kooperative Vernetzung zu E-Health
|
Hannover, 10.12.2019 – Das Gesundheitssystem befindet sich im digitalen Umbruch: Heilberufler wie Patienten sehen sich beispielsweise mit dem E-Rezept, Gesundheits-Apps oder der Telematikinfrastruktur (TI) richtungsweisenden Veränderungen gegenüber. Auf der zweiten Digitalkonferenz knüpfte die Apothekerkammer Niedersachsen am vergangenen Freitag an die Auftaktveranstaltung des Vorjahres an und brachte namhafte Experten zusammen. Sie diskutierten die Herausforderungen und Chancen digitaler Innovationen vor Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Krankenkassen, Heilberufen, pharmazeutischer Industrie sowie Wissenschaft und Forschung.
weiter |
|
|
Festbeleuchtung, Fondue, Feuerwerkskörper
Bei Verbrennungen und Verbrühungen richtig handeln
|
Hannover, 05.12.2019 – In diesen Tagen machen es sich die meisten zu Hause gemütlich: Sie zünden Kerzen an, trinken heißen Punsch und Glühwein oder genießen ein leckeres Raclette. Zum Jahreswechsel leuchten mit Raketen und Wunderkerzen nicht nur Kinderaugen auf. Kurz nicht beachtet, können brennende Lichter oder glühend heiße Raclettepfännchen jedoch schnell zur Gefahr werden. Was zu tun ist, wenn es durch offene Flammen, heiße Backbleche oder Pfännchen zu Verbrennungen der Haut kommt, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
|
Sodbrennen, Völlegefühl, Blähungen, Unwohlsein
Weihnachtliche Schlemmereien unbeschwert genießen
|
Hannover, 28.11.2019 – Auf den Weihnachtsmärkten locken jetzt Glühwein und Bratwurst, beim Adventskaffee werden Plätzchen und Torte serviert und an den Festtagen ist die Tafel opulent gedeckt. Magen und Darm müssen in der Adventszeit Einiges aushalten. Die Folgen der fetten, süßen und überreichlichen Speisen: unangenehme Blähungen, Völlegefühl oder Sodbrennen. Wie man die weihnachtlichen Schlemmereien ohne diese leidigen Begleiter genießen kann, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
|
Wenn die Toilette in der Nähe zum Muss wird
Hoher Leidensdruck durch überaktive Blase
|
Hannover, 07.11.2019 – Viele Menschen kennen es: ständiger, überfallartiger Harndrang, doch die Urinmenge fällt eher gering aus. Das Gefühl immer „zu müssen“ und die dauernde Toilettensuche wirken sich negativ auf die Lebensqualität aus. Ignorieren ist keine Lösung, denn mit den Lebensjahren werden die Probleme schlimmer. Der Anteil der Betroffenen steigt zwar, doch die Mehrheit spricht aus falsch verstandener Scham nicht mit einem Fachmann über die belastenden Beschwerden.
weiter |
|
|