Gemeinsamer Dialog von Gesundheitswesen, Wissenschaft, Politik, Presse und Patienten
3. Digitalkonferenz „Fokus Patient“ der Apothekerkammer Niedersachsen
|
Die Apothekerkammer Niedersachsen veranstaltet am 22. Oktober 2020 ihre 3. Digitalkonferenz „Fokus Patient“ rund um das Thema Gesundheitskompetenz. Anerkannte Experten stellen in ihren Vorträgen die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen moderner Patientenkommunikation vor.
weiter |
|
|
Unterwegs gut geschützt
Welche Desinfektionsmittel gegen Viren helfen
|
Hannover, 23.07.2020 – In Zug, Bus oder Flugzeug können die wegen der COVID-19-Pandemie geltenden Abstandsregeln nicht immer umgesetzt werden. Besonders Urlauber und Geschäftsreisende greifen deshalb noch öfter als vor der Pandemie zu Desinfektionsmitteln. Dabei sollten sie wissen, dass nicht jedes frei verkäufliche Hygienemittel gegen Viren hilft und dass Oberflächen nicht immer unbedingt desinfiziert werden müssen. Die Apothekerkammer Niedersachsen erläutert, worauf Reisende und Daheimbleibende bei der Wahl eines Desinfektionsmittels achten sollten, sowie wann und wie man sie wirksam anwendet.
weiter |
|
|
Unangenehm, aber kein Grund zur Panik
Madenwürmer bei Kindern
|
Hannover, 02.07.2020 – Kleine Kinder spielen gern, ob am Boden oder im Sandkasten. Sie erkunden die Welt in der Oralphase mit dem Mund und untersuchen auf diese Weise nahezu alles, was ihnen in den Weg kommt. Dabei können die Kinder durch Handkontakt oder durch Einatmen die ovalen, etwa 20 – 30 µm Eier der Madenwürmer aufnehmen und sich infizieren. Schätzungsweise bis zu 40 Prozent aller Fünf- bis Neunjährigen waren bereits von einer Infektion betroffen, in deutschen Kinderarztpraxen werden wöchentlich bis zu fünf Kinder wegen eines Infektionsverdachts vorgestellt. Der Befall ist meist harmlos, doch den kleinen Würmern sollte möglichst schnell der Garaus gemacht werden. Haben Eltern einen Anfangsverdacht, empfiehlt die Apothekerkammer Niedersachsen einen sogenannten „Klebestreifentest“. Die Apotheken vor Ort geben Tipps zur Durchführung dieses Tests.
weiter |
|
|
Hochsaison für Campylobacter und Salmonellen
Durchfall im Sommer: Was jetzt hilft
|
Hannover, 09.06.2020 – Der Sommer hat auch seine Schattenseiten, denn mit den steigenden Temperaturen sind wieder Durchfallerkrankungen auf dem Vormarsch. Für viele Krankheitsfälle sind Bakterien wie Campylobacter oder Salmonellen verantwortlich. Ein weiterer Knackpunkt: Hochsommerliche Temperaturen können zu niedrigem Blutdruck und dadurch zu einer verminderten Durchblutung führen. Das wirkt sich auch auf die Verdauung aus. Warum Bakterien jetzt leichtes Spiel haben, was bei der Hygiene besonders wichtig ist, worauf man besser verzichtet und wie man leichte Durchfallerkrankungen in den Griff bekommt, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
|
Auf gesunde und gepflegte Füßen achten
Hornhaut und Fußpilz selbst in den Griff bekommen
|
Hannover, 28.04.2020 – Das schöne Wetter lockt die meisten Menschen für einen Spaziergang in der Umgebung nach draußen und auch die Füße möchten endlich wieder an die frische Luft. Nach der Warme-Socken-Zeit möchten Viele ihre Füße zunächst frühlingstauglich machen, doch ein Fußpflegetermin ist zurzeit noch nicht in Sicht: Kosmetikstudios und Fußpflegepraxen dürfen bis auf Weiteres nicht öffnen. Damit die Füße dennoch schön, gesund und gepflegt aussehen, kann man einiges selbst tun. Wie lästige und unansehnliche Verhornungen sanft entfernt werden, ohne dass es zu Entzündungen kommt und wie man Fuß- und Nagelpilz selbst erkennen, behandeln und vorbeugen kann, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
|